Mapping and More
  Forum
 
=> Noch nicht angemeldet?

So hier habt ihr dann mal das Forum dieser meiner Seite gefunden. Ihr könnt euch gerne anmelden, ich schalte euch dann frei sobald ich on bin und dann seit ihr natürlich frei und sogar herzlich eingeladen etwas in einer der Kategorien und Themen zu schreiben :D.

Forum - Tipps zum RPG-Mapping

Du befindest dich hier:
Forum => Mapping => Tipps zum RPG-Mapping

<-Zurück

 1  2 Weiter -> 

Yarin
(18 Posts bisher)
15.12.2009 20:23 (UTC)[zitieren]
Wenn ein Save-And-Load-System gebraucht wird, könnt ihr hier eines finden:

http://www.mappedia.de/wiki/Backe%27s_Savesystem
Yarin
(18 Posts bisher)
16.12.2009 23:01 (UTC)[zitieren]
Für die meisten RPGs, vor allem natürlich dann, wenn es MMORPPGs sein sollen, braucht man verschiedene Helden.
Hier ist schon einmal wichtig drei Helden zu haben, die grundlegende Fähigkeiten besitzen:

1. Einen Tank, der die Mobs auf sich zieht und Schaden fangen kann.

2. Einen Heiler, der vor allem den Tank, aber auch die andern Helden und am besten auch sich selbst am Leben erhält.

3. Einen Schadensausteiler, egal ob Nahkampf, Fernkampf oder Magie, er muss einfach nur genug Schaden austeilen können, sodass auch Bossmonster besiegt werden können.



Nun kann man die mit anderen Helden erweitern, so zum beispiel:

- Paladin, der Tank und Heiler in sich vereint.

- Beschwörer, der durch seine Magie und gerufene Wesen Schaden macht.

- Druide, der sowohl heilen als auch Schaden verursachen kann.

- Hexer, der keinen sofortigen Schaden macht, sondern diesen auf ein paar oder auch mehrere Sekunden verteilt und den Gegner durch negative Zauber schwächt.

- Segner, der Verbündeten verschiedene Buffs geben und auch etwas heilen kann.


Natürlich sind der Fantasie hierbei so gut wie keine Grenzen gesetzt und man kann fast jede Art von Held machen, dies waren nur einige wenige Beispiele für mögliche Klassen/Rassen in einem RPG Marke SelfMade.

Wombatz
(10 Posts bisher)
17.12.2009 10:49 (UTC)[zitieren]
Ein ganz wesentliches Kennzeichen für mich bei guten RPGs ist außerdem die Umgebung, sprich wie detailiert sind Wege, Straßen etc. oder Wälder und die Natur. Eine Karte nach dem Motto:"In meiner Karte benutz ich nur eine Sorte Gras und eine Sorte Weg und auf Doodads verzichte ich ganz!" ist nicht schön anzusehen und ich persöhnlich verliere schnell den Spaß daran.

Allerdings sollte dadurch der Rest, wie Helden, Fähigkeiten usw. , nicht vernachlässigt werden.
Yarin
(18 Posts bisher)
17.12.2009 18:46 (UTC)[zitieren]
Richtig, finde ich auch.
Man sollte Gebiet für Gebiet durcharbeiten, erst die Grundstruktur, dann die Auslöser und Einheiten und zum Schluss noch die kleinen und etwas größeren Details der Umgebung. so hat man immer etwas anderes und es wird einem nicht so schnell langweilig.
Trotzdem sollte man darauf achten nicht an einem Ort alles mit Doodads vollzumüllen, manchmal ist weniger mehr
Yarin
(18 Posts bisher)
24.12.2009 23:07 (UTC)[zitieren]
Was für viele auch immer ein Problem ist:
Was mache ich eigentlich für Gebiete?
Hierbei kann es helfen sich an anderen KArten orientieren und natürlich auf die Geschichte achten, sofern es eine gibt.

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 6
Posts gesamt: 29
Benutzer gesamt: 3
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
  Bisher waren 3282 Besucher (5391 Hits) auf dieser Seite  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden